Anforderungen
Frühestens 8/9 Wochen (nach ca. 1-2 Wochen Eingewöhnung im neuen Zuhause)
Kontakt
Martina Orlamünder:
Kursinhalte
Um eine gute Basis für ein gemeinsames Zusammenleben mit dem neuen Familienmitglied zu schaffen ist es unser Ziel, im Welpenkurs mit positiver Bestätigung die Kleinen an Alltagssituationen zu gewöhnen, die Bindung zwischen Hund und Mensch zu fördern und die Sozialisierung mit Artgenossen zu stärken.
Wir simulieren verschiedene Untergründe und Situationen, damit die Welpen Vertrauen aufbauen und sich an viele neue Eindrücke gewöhnen können und so ihrem Besitzer in diese Situationen folgen.
Durch kleine Parcoursübungen und Spiel mit dem Menschen wird der Bindungsaufbau und die Koordination der Hunde gefördert.
Auch Spieleinheiten der Hunde miteinander sind Bestandteil des Kurses und fördern die Sozialisierung innerhalb verschiedener Hunderassen unterschiedlichen Alters.
Benötigte Ausrüstung
- Spielzeug (für Zerrspiele, zB Seil, Beißwurst)
- Besondere Leckerli, die der Welpe sonst nicht bekommt.
Sie sollten klein und weich sein (z.B. Käse, Fleischwurst o.ä.)
Die Größe der Leckerlis soll im Verhältnis des Hundes klein sein.
Der Welpe soll das Leckerli wahrnehmen, aber nicht lange kauen müssen - Ein Halsband oder Geschirr, welche sich leicht öffnen lassen
- Eine Leine 1- 1,5 m lang
- Kotbeutel, falls ein Malheur passiert

Welpenschule: Ausbildungszeiten