Begleithundeprüfung 15.05.22
Herzlichen Glückwunsch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung, am 30. April 2022, an unser Vereinsheim ein. Die Versammlung beginnt um 16.00 Uhr. Aufgrund der Corona-Lage müssen wir diese JHV ähnlich wie letztes Jahr unter besonderen Bedingungen durchführen und ein paar Regeln einhalten.
In diesem Jahr stehen verschiedene Ämter zur Wahl: 2. Vorsitzende(r), Kassierer/in Ausbildungsleiter/in, Platzwart(in) und 2 Beisitzer.
Wir werden eine Debatte mit Beschlussfassung zu den Beitragsmodellen führen, die durch den Vorstand - auf Antrag der JHV 2021 - ausgearbeitet wurden (liegt als Anlage bei). Dies ist eine wichtige Diskussion und wir bitten um zahlreiche Teilnahme.
Vereine sind ein Spiegel der Gesellschaft und leben von gegenseitigem Vertrauen, Solidarität und persönlichem Engagement. In diesem Sinne möchten wir dieses Jahr zu unserer Jahreshauptversammlung herzlichst unsere langjährigen Mitglieder Petra Cailloud, Michael Cailloud, Markus Götz, Martina Mäder, Tanja Blömer, Heike Rommel, Inge Stahl, Peter Stahl, Robert Wagner, Sandra Klein, Sarah Weishaupt einladen die eine persönliche Ehrung erhalten werden.
Corona lässt zwar nach aber selbstverständlich werden wir die JHV gemäss den Ende April geltenden Regeln abhalten. Dies kann draußen auf der Wiese unter freiem Himmel sein, oder im Vereinsheim. Wir bitten daher alle vorsichtshalber witterungsangepasste Kleidung mitzubringen. Auch ein Mund-Nasen-
Schutz ist gut dabeizuhaben. Wenn die Lage weiterhin stabil bleibt wird die JHV, wieder wie vor Corona durchgeführt werden können. Dazu werden wir auf unserer Homepage informieren.
Falls Ihr für die zu wählenden Ämter oder zur Mitgliederversammlung allgemein Vorschläge oder Wünsche habt, meldet Euch bitte bei mir.
Alle Anträge müssen schriftlich oder per Mail bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung bei mir eingehen (Anschrift: Paul Sautter, Feuerbacher Str. 27/1,71254 Ditzingen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Tagesordnung siehe pdf-Anhang.
Über Euer zahlreiches Kommen würde ich mich sehr freuen.
Für den Vorstand der 1.Vorsitzende des VfSuW Stuttgart
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
| |
16
|
17
|
18
|
19
|
20
| ||
23
|
24
|
25
|
26
|
28
Datum :
Samstag, 28. Mai 2022
| ||
30
|
31
|